
Beefeater
Die Geschichte von Beefeater beginnt im Jahr 1863 als der englische Apotheker James Burrough die 1820 gegründete Chelsea Destillerie erwirbt und mit der Produktion von Likören und Punchsorten durchstartet. In den Jahren von 1876 bis 1879 bringt Burrough eine Vielzahl unterschiedlicher Gin-Sorten heraus, darunter auch Beefeater, welcher sich als sofortiger Erfolg für die noch junge Firma erweist. Beefeater zählt definitiv zu den traditionsreichsten Gin-Marken. Im Jahr 1908 wird aufgrund der stetig wachsenden Produktion der erste Umzug nötig, der eine grundlegende Modernisierung der Brennanlagen mit sich bringt. Im Jahr 1958 erfolgt der letzte Umzug an die noch heute gültige Adresse Montford Place im Londoner Stadtteil Kensington. Im Jahr 2005 wird die Destillerie schließlich von Pernod Ricard erworben.
Heute ist Beefeater einer der wenigen Gins, die noch in London selbst produziert werden. Deshalb wirbt Beefeater mit dem Claim: -Distilled in the Heart of the City-. Die Gins aus dem Hause Beefeater haben bereits zahlreiche Preise gewonnen und sind ein echtes britisches Original. Beefeater ist eine Bezeichnung für die Yeoman Warders of Her Majesty`s Royal Palace and Fortress the Tower of London, die heute verstärkt zeremonielle Aufgaben wahrnehmen. Zu erkennen sind sie an ihrer typischen viktorianischen Uniform, die auch auf dem Etikett von Beefeater zu sehen ist. Der Name Beefeater hat sich im Volksmund entwickelt und könnte darauf zurückgehen, dass die Beefeater früher einmal zusätzlich zu ihrem Lohn Rindfleisch ausgezahlt bekamen. Eine andere Erklärung leitet den Begriff von den so genannten Buffetiers ab, den Bediensteten an der königlichen Tafel.
Beefeater legt bei der Herstellung großen Stellenwert auf die Auswahl hochwertiger und besonders aromatischer Botanicals. Beispielsweise werden jährlich über 200 Proben von Wacholderbeeren miteinander verglichen, um das ausdrucksstarke Profil von Beefeater stimmig weiterzuführen. Die Botanicals werden jeweils für 24 Stunden in Neutralalkohol mazeriert, um ihnen die Aromen zu entlocken. Der Brennmeister Desmond Payne entwickelte den Beefeater 24, einen Premium-Gin, der das Erbe der Traditionsmarke gekonnt weiterführt und dabei als Botanical auf verschiedene Teesorten zurückgreift. Das Kernsortiment von Beefeater bilden diese drei Sorten:
- Beefeater London Dry Gin
- Beefeater 24
- Beefeater Burrough’s Reserve
Heute ist Beefeater einer der wenigen Gins, die noch in London selbst produziert werden. Deshalb wirbt Beefeater mit dem Claim: -Distilled in the Heart of the City-. Die Gins aus dem Hause Beefeater haben bereits zahlreiche Preise gewonnen und sind ein echtes britisches Original. Beefeater ist eine Bezeichnung für die Yeoman Warders of Her Majesty`s Royal Palace and Fortress the Tower of London, die heute verstärkt zeremonielle Aufgaben wahrnehmen. Zu erkennen sind sie an ihrer typischen viktorianischen Uniform, die auch auf dem Etikett von Beefeater zu sehen ist. Der Name Beefeater hat sich im Volksmund entwickelt und könnte darauf zurückgehen, dass die Beefeater früher einmal zusätzlich zu ihrem Lohn Rindfleisch ausgezahlt bekamen. Eine andere Erklärung leitet den Begriff von den so genannten Buffetiers ab, den Bediensteten an der königlichen Tafel.
Beefeater legt bei der Herstellung großen Stellenwert auf die Auswahl hochwertiger und besonders aromatischer Botanicals. Beispielsweise werden jährlich über 200 Proben von Wacholderbeeren miteinander verglichen, um das ausdrucksstarke Profil von Beefeater stimmig weiterzuführen. Die Botanicals werden jeweils für 24 Stunden in Neutralalkohol mazeriert, um ihnen die Aromen zu entlocken. Der Brennmeister Desmond Payne entwickelte den Beefeater 24, einen Premium-Gin, der das Erbe der Traditionsmarke gekonnt weiterführt und dabei als Botanical auf verschiedene Teesorten zurückgreift. Das Kernsortiment von Beefeater bilden diese drei Sorten:
- Beefeater London Dry Gin
- Beefeater 24
- Beefeater Burrough’s Reserve
Produkte
- Beefeater 24 45% 0.700,7 l 45 % Vol.mit Sencha und grünem Tee12 Botanicalsüberaus charmant und filigran26,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten38,54 € / 1 l
- Beefeater Crown Jewel 50% 1.001 l 50 % Vol.limitierte Sonderedition50% Vol.würziger Geschmack82,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten82,98 € / 1 l
- Beefeater Gin 40% 1.001 l 40 % Vol.Gin Klassiker aus Londonfür Cocktails und Longdrinkssehr gutes Preis- Leistunsverhältnis22,29 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten22,29 € / 1 l
- Beefeater Gin 40% 0.700,7 l 40 % Vol.frischwürzigZitrusaromen18,69 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten26,70 € / 1 l