5 tolle Bourbon Cocktails für den Herbst

Spezialitäten

Wir finden, Bourbon Cocktails passen hervorragend in den Herbst. Natürlich ist Bourbon Whiskey ein absoluter Klassiker, der zu jeder Jahreszeit pur oder auf Eis genossen werden kann. Doch sein eleganter Geschmack passt besonders gut zu einem gemütlichen Abend vor dem Kamin, während es draußen regnet und stürmt.

Und wenn Sie dem Sommer mit seinen unzähligen bunten Cocktailkreationen noch ein wenig hinterher trauern, dann haben wir eine gute Nachricht für Sie: Auch mit Bourbon Whiskey lassen sich originelle und leckere Bourbon Cocktails zaubern, wie wir Ihnen nun beweisen wollen. Hier sind 5 Rezepte für tolle Bourbon Cocktails:

BMMS

Beginnen wir mit einem echten Klassiker, dem Bourbon Marmalade Mint Smash, oder in kurz: BMMS. Im Grunde handelt es sich hierbei um einen abgewandelten Sour, der jedoch durch die Marmelade ein sehr spezielles Aroma mitbringt. Probieren Sie es einfach einmal selbst zu Hause aus.

Zutaten:

Bourbon Whiskey mit Zitronensaft, Zuckersirup, Marmelade und Minzblätter in den Shaker geben. Vor allem bei der Marmelade und Minze nicht geizen, denn hierher kommt das besondere Aroma dieses Bourbon Cocktails. Keine Sorge, der Drink wird nicht dickflüssig, da später alles doppelt abgeseiht wird. Erst einmal wird das Ganze aber hart geshaket, das bedeutet mit extra viel Eis und sehr viel Druck. Auf diese Weise werden die Aromen besonders gut freigesetzt. Anschließend den Bourbon Drink doppelt in ein Glas abseihen und nach Belieben mit einem Minzezweig garnieren. Cheers!

->Zur Übersicht


Mint Julep

Dieser Bourbon Cocktail ist etwas für die fortgeschrittenen Cocktail Mixer, da für die Herstellung viel Feingefühl und Geduld erforderlich sind. Lassen Sie sich davon aber nicht abschrecken. Mit ein bisschen Übung gelingt Ihnen der Mint Julep sicherlich. Außerdem das Rezept dieses Bourbon Cocktails einen weiteren Vorteil: Die Zutatenliste ist recht kurz. Neben Bourbon Whiskey und Rohrzucker Sirup brauchen Sie eigentlich nicht mehr viel.

Zutaten:

 

Zubereitung:

Zunächst geben Sie reichlich Minzblätter in den Shaker. Vorher können Sie diese andrücken. Dazu geben Sie jeweils die Hälfte von Bulleit Bourbon und Zuckersirup und rühren das Ganze mit viel Eis. Das Ganze wiederholen Sie und geben schließlich die zweite Hälfte vom Sirup und Bulleit Bourbon hinzu. Erneut mit viel Eis gut verrühren und zum Schluss den Becher komplett mit Eis auffüllen. Es gibt zwei Serviervarianten: Entweder geben Sie zwei Trinkhalme in den Drink, oder aber Sie servieren den Cocktail zusammen mit einem sogenannten Julep-Strainer (den Sie auch im Video sehen). Durch diesen wird dann auch getrunken. Cheers!

TIPP: Ihr Tag war lang und anstrengend und Sie wollen es sich eigentlich nur auf der Couch bequem machen? Aber Sie haben so richtig Lust auf einen minzigen Bourbon Cocktail? Dann schauen Sie sich doch diese (vereinfachte) Variante an: Die Redneck Mint Julep.

->Zur Übersicht


Paper Plane

Der Paper Plane ist keinesfalls so abgehoben, wie sein Name vermuten lässt. Im Gegenteil: Das Rezept des Bourbon Cocktails ist sehr simpel und der Drink begeistert mit einem eleganten Geschmack. Vor allem Liebhaber etwas herberer Drinks wie etwa dem Negroni mit Campari, Gin und Wermut kommen hier auf ihre Kosten. Im Gegensatz zu diesem zeigt sich der Paper Plane jedoch deutlich fruchtiger. Und so wird der Cocktail zubereitet:

Zutaten:

 

Zubereitung:

Zu gleichen Teilen Bourbon Whiskey, Amaro, Bitter Aperitif und frischen Zitronensaft zusammen mit viel Eis in einen Shaker geben und kräftig schütteln. Dann die Mischung durch ein Sieb in ein vorgekühltes Glas geben. Als kleines Augenzwinkern können Sie selbst ein kleines Papierflugzeug falten, was Sie dann mit einem Spieß an den Glasrand setzen. Fertig ist der Paper Plane. Cheers!

->Zur Übersicht


Take the Tram

Diesen Cocktail mit Bourbon Whiskey werden Sie wahrscheinlich noch auf keiner Barkarte angetroffen haben. Er ist eine Eigenkreation von Michael Gelsing, der dem ein oder anderen aus einigen Videos der Schüttelschule bekannt ist. Geschmacklich erinnert dieser Bourbon Cocktail mit Ananas und Kokos an tropische Tiki Drinks, bringt jedoch durch Bourbon Whiskey und Ginger Beer eine ganz eigene Aromatik mit sich. Das sollten Sie unbedingt einmal ausprobieren.

Zutaten:

Zubereitung:

Zunächst die frischen Ananasstücke sowie das Kokospüree in den Shaker geben. (Falls Sie zu Ananas aus der Dose greifen müssen, dann lassen sie den Anansaft vorher abtropfen). Anschließend den Saft einer halben Limette, Cranberrynektar sowie den Bourbon Whiskey ebenfalls hinzufügen. Die Ananas können Sie ein wenig zerstampfen, damit sich ihre Aromen beim Shaken besser entfalten können. Zusätzlich darauf achten, viele und große Eiswürfel mit in den Shaker zu geben, und dann kräftig und lange schütteln. Ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln füllen und den Drink doppelt abseihen. Anschließend mit Ginger Beer aufgießen, sanft umrühren und mit einer Ananasscheibe garnieren. Cheers!

->Zur Übersicht


Boulevardier

Zum Schluss haben wir noch eine kleine Besonderheit für Sie. Der Boulevardier ist eine äußerst elegante Variante des Bourbon Cocktails. Denn er und vereint Eigenschaften zweier anderer Cocktails, nämlich dem Negroni und dem Manhattan. Den ganz besonderen Kniff verleihen Sie diesem Cocktail, wenn Sie einen Fat Washed Bourbon Whiskey verwenden, wie wir es in unserem Video tun. Wie das Fat Washing von Spirituosen genau funktioniert, können Sie ebenfalls auf unserem Blog nachlesen. Das Rezept funktioniert natürlich auch mit einem handelsüblichen Bourbon Whiskey.

Zutaten:

 

Zubereitung:

Der Boulevadier wird typischerweise direkt im Glas gebaut, er ist also „built in glass“. Dafür kühlen Sie einen Tumbler vor, in den Sie einen großen runden Eiswürfel geben. Fügen Sie nacheinander Bourbon Whiskey, Campari und Wermut hinzu und rühren das Ganze leicht um. Als Garnitur empfiehlt sich eine einfache Zitronenzeste. Cheers!

->Zur Übersicht


Falls Sie noch weitere Rezepte für tolle Cocktails suchen, schauen Sie sich ruhig genauer auf unserem Youtube Channel um. Hier finden Sie viele weitere Drinks mit Gin, Wodka, Rum und viel mehr. Auch vielen interessante Rezepte für Whisky Cocktails begegnen Ihnen hier – elegante Mischungen beispielsweise mit Wermut, Cointreau und Angostura Bitter werden Sie in unserem Repertoire finden.

Wenn Sie neben Bourbon Whiskey am Thema Whisky bzw. Whiskey im Allgemeinen interessiert sind, dann haben wir auf unserem Blog genau das Richtige! Egal, ob Sie wissen wollen, wie Geschmacksbeschreibungen bei Whisky und Whiskey entstehen, oder wenn Sie einen Whisky für den puren Genuss suchen, hier werden Sie sicherlich fündig.

CHEERS!

Das könnte dich auch interessieren
Was ist Tonic Water
Was ist Tonic Water?

Spätestens seit dem Hype um den Spirituosenklassiker Gin ist Tonic Water in aller Munde. Immer mehr Hersteller produzieren das Erfrischungsgetränk in den verschiedensten Geschmacksrichtungen. Damit wird es zunehmend wandelbarer und lässt sich längst nicht nur mit Gin genießen. Doch was ist Tonic Water? Um diese Frage zu beantworten, beschäftigen wir uns zum einen mit der […]

Dominikanischer Rum – Die 3 großen B’s der Rumwelt

Blau für die Freiheit, Rot für das vergossene Blut im Kampf für die Freiheit und das weiße Kreuz, das den Glauben des Volks repräsentieren soll. Das sind die drei Farben der Flagge der Dominikanischen Republik. In unserem heutigen Blogbeitrag geht es nicht nur um die Verngangenheit des Landes. Auch dominikanischer Rum und seine Geschichte stehen […]

Irish Car Bomb – Bomb Shots von A bis Z
Irish Car Bomb – Bomb Shots von A bis Z

Irish Car Bomb und andere Bomb Shots – die Stimmungsgranaten in Bars und auf Partys. Kaum ein Drink lässt sich so schnell zubereiten und wieder vernichten wie die Kombination aus Spirituosen in einem Shot- und einem Bierglas oder Tumbler. Besonders reizvoll ist hier nicht nur die Schnelligkeit, mit der das Gemisch getrunken werden muss, sondern […]