Kategorie: Spezialitäten

Bahama Mama
Bester Rum – Empfehlungen aus Zentralamerika

Bester Rum aus Zentralamerika: Die Landbrücke zwischen Nord- und Südamerika hat nicht nur eine imposante Landschaft mit traumhaften Gebieten und garantiertem Urlaubsfeeling, faszinierende Kulturen, Flora- und Fauna, Sandstrände und eine lange Geschichte zu bieten. Neben den uns unbekannten Gerichten und der ausgefallenen Küche gibt es auch beste Rums, die mit vollem und exotischem Geschmack beeindrucken […]

Deutscher Gin
Gin aus Deutschland – die besten Newcomer und Geheimtipps

Alle fleißigen Liebhaber von Gin und Cocktails mit Gin werden wissen: 2017 war das Jahr des Gins, auch für Gin aus Deutschland! Eine Kreation jagte die andere. Es wurde probiert, studiert und experimentiert zu Wie trinkt man Gin? – Alles zum idealen Trinkgenuss, Womit trinkt man Gin? – Gurken, Kräuter, Tonic Water  und  ganz weit […]

Speyside Whisky
Speyside Whisky – Empfehlungen der Region

Weiter geht es mit der Schottlandreise: In diesem Beitrag widmen wir uns voll und ganz dem Speyside Whisky, erkunden alles über seine Herstellung, die Eigenheiten der Region, Land und Leute und was den Whisky eigentlich so besonders macht und auszeichnet. Inhaltlich schließen wir damit an unsere Themenreihe Guter Whisky aus verschiedenen Regionen – einmal über […]

Cocktails mit Rum - 7 Empfehlungen für den Sommer
Cocktails mit Rum – 7 Empfehlungen für den Sommer

Rum ist ein beliebter Bestandteil von Cocktails. Kühle Drinks trinken wir vor allem gerne im Sommer. Brauner und auch weißer Rum finden sich in vielen Cocktails wieder. Ob in klassischen Rezepten oder ausgefallenen Kreationen, wir sind ein großer Fan dieser hochprozentigen Spirituose. Weißer Rum eignet sich vor allem durch seinen spritzigen Geschmack für die Zubereitung […]

Das ABC der Cocktailgläser – welches Glas passt zu welchem Cocktail?

In diesem Beitrag wollen wir einmal die Spirituosen in den Hintergrund stellen und stattdessen einen ebenso wichtigen Part bei all unseren Rezepten vorstellen: die Cocktailgläser. Martinigläser, Cocktailschale, Mule-Becher: Formen und Stile gibt es reichlich, doch wann benutzt man welches Cocktailglas? Und worin liegen die einzelnen Unterschiede in der Form? Mit dem richtigen Cocktailglas wird ein […]

Gin Tonic Gläser – klassisch oder extravagant?

Der Gin setzt sich auch dieses Jahr weiter als Trendspirituose durch und der Gin Tonic ist von keiner Party mehr wegzudenken. Der Kreativität sind beim Trinkgenuss des Wacholderschnaps keine Grenzen gesetzt. Gin schmeckt pur, in Cocktails und Longdrinks. Je ausgefallener die Botanicals oder die Garnitur, desto besser. Doch die ausgefallenste Gin-Kreation wirkt nur in den […]

Jägermeister mischen
Jägermeister mischen – Variationen mit dem Kräuterlikör

Orangefarbenes Etikett mit Hirsch: Jeder kennt ihn, jeder hat ihn schon mal getrunken, alle lieben ihn. Jägermeister pur ist ein absoluter Klassiker und nicht umsonst einer der weltweit beliebtesten Liköre. Doch wie sieht es im Mix aus?! Jägermeister mischen ist ein Kinderspiel und um ausreichend Ideen muss man sich wirklich keine Gedanken machen. Bestellt man […]

Guter Whisky - verschiedene Regionen und Empfehlungenn
Guter Whisky – verschiedene Regionen und Empfehlungen

Dieser Blogbeitrag bietet den Auftakt unserer Reihe Guter Whisky aus verschiedenen Regionen – einmal über die Landkarte.  Aber guter Whisky – „Was bedeutet das?“ – und viel wichtiger – „Was schmeckt?“ – diesen beiden Fragen gehen wir hier auf den Grund. In diesem Blogbeitrag grasen wir einmal die geschmackliche Whiskykarte Schottlands ab und geben Ihnen […]

Rauchiger Whisky – 10 Empfehlungen mit viel Rauch und Torf

Schroffe Küsten, schneidender Wind, karge Landschaften und raues Wetter. Rauchiger Whisky bedeutet nicht nur ein charakteristischer Geschmack, sondern viel mehr: Rauchiger Whisky beschreibt ein Gefühl, eine Landschaft und vielleicht auch eine Laune der Master Distiller, die mit in jede Flasche einfließt. Charakterstark und teilweise für echt hartgesottene Fans gibt es viele verschiedene rauchige Whiskys – […]

Baileys mischen – Der cremige Likör im Einsatz

Baileys mischen – warum überhaupt? Diese Frage werden sich vielleicht einige stellen. Schließlich schmeckt der cremige Sahnelikör auf Basis von feinstem Irish Whiskey auch pur bereits unwiderstehlich gut. Doch warum nicht einfach mal etwas Neues ausprobieren und sich überraschen lassen? Die leckeren Cocktailrezepte, die wir für Sie zusammengestellt haben, werden Sie bestimmt begeistern. Vielleicht werden […]