Cocktails mit Amaretto – die 4 besten Drinks

Amaretto ist ein Mandellikör, der geschmacklich gerne an Marzipan erinnert, und dessen Rezept, laut einer italienischen Legende, einer Romanze im 16. Jahrhundert entsprungen ist. Im Laufe der Jahrhunderte jedoch hat jeder Hersteller seine eigene Rezeptur hervorgebracht, sodass der Likör neben den klassischen Zutaten von Mandel, Aprikosen- und Pfirsichkernen nun auch jegliche andere Aromen aufweisen kann: Vanille, Kakao, Kirsche, Kaffee, Zimt, Salz, Nelken, etc.
Bevor wir dir heute unsere liebsten Cocktails mit Amaretto vorstellen, geben wir dir drei Produkte zum Mischen ebendieser mit an die Hand: Der berühmteste Amaretto entstammt dem Familienunternehmen Disaronno, welches das Rezept aus der Legende für sich beansprucht und angeblich seit dem 17. Jahrhundert nach diesen Anweisungen ihre Produkte herstellt. Ein hierzulande ebenfalls bekannter Amaretto ist der Nobella. Er wird in Deutschland hergestellt. Alternativ lassen sich alle Cocktails mit Amaretto statt mit der Spirituose auch mit dem Amaretto Sirup von Monin mischen – damit du auf den Alkohol verzichten kannst, ohne an Geschmack einbüßen zu müssen!
Alle Cocktails mit Amaretto lassen sich je nach eigenem Ermessen und Geschmack mit den unterschiedlichen Marken der Spirituose mischen. Wir bevorzugen die drei bereits genannten Produkte – und jetzt:
Viel Spaß mit unseren fünf liebsten Cocktails mit Amaretto!
- Welcher Amaretto Likör für Cocktails mit Amaretto
- Cocktail Paradiso
- Amaretto Sour
- God Father
- Frozen Cappuccino
Welcher Amaretto Likör für Cocktails mit Amaretto
Amaretto Disaronno
Ganz weit vorne und fast alleine auf weiter Flur ist dieser Amaretto. Dieser italienische Mandellikör ist das Steckenpferd unter den Amaretti. Er kommt mit einem intensiven Geschmack von Mandeln, Aprikosen und kräftigem Marzipan. Er kann natürlich pur genossen werden, allerdings ist er aber auch ein idealer Mixpartner! Ob in alkoholischen Heißgetränken, Longdrinks, Cocktails oder Gebäck – der hochwertige und aromatische Amaretto veredelt sowohl flüssige Feinkost als auch edle Speisen.
Herzstück dieses beliebten Mandellikörs aus Saronno ist die Verschmelzung von Mandelkernöl mit bis zu 17 verschiedenen Kräutern und Früchten. Gemeinsam sorgt diese Kombination aus feinsten Zutaten für ein harmonisches Bild, das die markanten Aromen von Mandeln gelungen in eine geschmacklich cremige Struktur kleidet. Im Vergleich zu anderen konkurrierenden Amaretti schmeckt dieser Amaretto durchweg vollmundig und komplex. Amaretto ist natürlich süßlich, aber nicht zuckrig und schon gar nicht klebrig. Mehrschichtig sorgen Noten von Mandeln, Schokolade, Walnuss und Vanille für eine warme Tiefe, die perfekt mit beispielsweise Whisky, Rum oder Wodka als Mixpartner harmonieren. Noten von Kräutern und Orange geben Cocktails mit Amaretto noch mehr Komplexität.
Nobella Amaretto
Eine schöne Alternative für den Marken-Amaretto ist dieser Nobella Amaretto der deutschen Traditionsbrennerei Rauter. Bei diesem Amaretto handelt es sich zwar nicht um ein italienisches Original, aber der Mandellikör ist doch an dieses angelehnt. Zudem punktet Nobella Amaretto mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.
Monin Amaretto Sirup
Auf jeder Feier und zu jedem Anlass gibt es immer einen Fahrer… Dieser sollte im besten Fall bekanntlich nichts trinken. Für diesen Fall hält Monin einen Amaretto Sirup bereit. Voller Amaretto Geschmack und dabei kein Alkohol, so kann wirklich jeder mit jedem anstoßen. Einfach eine Alternative super für Amaretto Likör für Cocktails mit Amaretto.
TIPP: Wenn du Monin Amaretto Sirup ersatzweise für Amaretto Likör bei Cocktails einsetzt, solltest du in jedem Fall vorher den Süßegrad antesten. Eventuell müssest du hier und da an anderen süßen Zutaten im Rezept sparen.
Paradiso – fruchtig-süß
Ein klassisches Rezept für Cocktails mit Amaretto, das perfekt zum kommenden Sommer passt, ist der Paradiso. Ein fruchtiger Cocktail, der mit Rum und Amaretto arbeitet. Für einen klassischen Paradiso greift man für gewöhnlich zu Pfirsichpüree. In unserem Rezept verwenden wir Yuzupüree. Das Püree aus japanischen Zitronen bringt Aromen von Limette, Mandarine und Grapefruit mit und macht den sommerlichen Cocktail mit Amaretto Likör noch spritziger.
Zutaten
- 2 cl Amaretto Disaronno
- 3 cl Hee Joy Spiced
- 1 cl Pulco Zitrone
- 1 cl Monin Rohrucker Sirup
- 3 BL Monin Püree Yuzu
Zubereitung
Für dieses Rezept gibst du den Amaretto, Rum, Zitronensaft und Zuckersirup mit dem Püree zusammen in einen Shaker. Füge noch viel Eis hinzu und shake den Cocktail ordentlich durch. Anschließend in eine klassische Cocktailschale abseihen. Fertig ist dieser paradiesische Cocktail, der mit einem tollen Süße-Säure-Verhältnis auftrumpft.
Amaretto Sour – gelungenes Süß-Säure-Verhältnis
In diesem Cocktailrezept spielt der Amaretto definitiv die erste Geige und ist auch für die Namensgebung des Drinks ausschlaggebend. Der Amaretto bespielt den Cocktail mit leckeren, süßlichen Mandelaromen, die geschmacklich mit fruchtigen Aromen von Orangensaft ausgeglichen werden. Typisch für Sours bietet dieser Cocktail mit Amaretto ein attraktives Süße-Säure-Verhältnis.
Zutaten
- 5 cl Amaretto di Saronno
- 3 cl Pulco Zitrone
- 1 cl Monin Rohrzucker Sirup
- 1 cl Orangensaft
Zubereitung
Für diesen Cocktail mit Amaretto werden der Mandellikör, Zitronensaft, Orangensaft und Zuckersirup mit Eiswürfeln kräftig geshaked. Der Cocktail mit Amaretto wird anschließend in einen Tumbler abgeseiht und mit einer Zitronenzeste garniert.
God Father – der Klassiker mit Amaretto
Dieses Cocktailrezept ist in allererster Linie als süßlichere Alternative für einen Manhattan Cocktail bekannt. Allerdings ist es auch ein herausragendes Beispiel für einen tollen Cocktail mit Amaretto Likör. Und das Beste ist, das Rezept wird super simpel zubereitet.
Zutaten
- 5 cl Johnnie Walker Black Label
- 1-2 cl Amaretto di Saronno
Zubereitung
Simpel und ohne viel Aufwand werden beide Zutaten in der angegebenen Menge mit Eiswürfeln in ein Rührglas gegeben und kalt gerührt. Anschließend wird der Cocktail in ein Glas abgeseiht und mit einem Dekor Deiner Wahl garniert. In unserem Fall greifen wir zu einer Orangenzeste.
Frozen Cappuccino – kein kalter Kaffee
Beliebte Kombinationen für Cocktails mit Amaretto sind oftmals Kaffeespezialitäten. Ob klassischer Kaffee, Espresso, Cappuccino oder Kakao – Amaretto wird in vielen Rezepten gerne als Süßungsmittel verwendet und verfeinert die Drinks noch zusätzlich mit leckeren Aromen von Mandeln. Bei unserem Rezept vom Frozen Cappuccino ist aber nicht schnöder Filterkaffee die Basis, sondern leckerer Baileys, Kaffeelikör und natürlich Amaretto! Ein toller aromatischer Cocktail für die warme Jahreszeit und eine leckere Alternative zu den eher fruchtigen Rezepten mit Orangensaft, Ananassaft und anderen Fruchtsäften.
Zutaten
- 3 cl Bailey’s Irish Cream
- 3 cl Kahlua Kaffeelikör
- 2 cl Amaretto Disaronno
- 2 cl Sahne
Zubereitung
Gib den Baileys, Kaffeelikör sowie den Amaretto und die Sahne mit Eiswürfeln in einen Shaker. Zusammen schüttelst du alle Zutaten kräftig kalt. Seihe den Cocktail mit Amaretto in ein Glas Deiner Wahl oder in eine schlichte Kaffeetasse ab. Fürs Auge kannst du den Amaretto-Drink mit Schokostreuseln oder Keksen dekorieren.
Möchtest du deine Hausbar neben dem Amaretto noch mit anderen Likören füllen, haben wir für die verschiedensten Geschmacksrichtungen Empfehlungen für dich. Wie wäre es also mit einem tropischen Kokoslikör, einem sanften Cremelikör oder einem herben Whiskylikör? Steht dir der Sinn eher nach guter deutscher Handwerkskunst, wirst du bei unseren lokalen Likören auf jeden Fall fündig.
Hilfe bei der Zubereitung deiner Lieblingsrezepte und neuer Cocktailkreationen findest du rund um die Uhr in unserer Schüttelschule auf Youtube. Die Zutaten für die Rezepte kannst du jederzeit in unserem Onlineshop bestellen oder in der Essener Innenstadt in unserem Ladengeschäft erwerben. Unsere Kollegen beraten dich gerne!
CHEERS!
Dein Banneke Team

Ob der Wodka ursprünglich nun in Russland oder Polen erfunden wurde, das wird wohl noch lange ein Geheimnis bleiben. Fest steht jedoch, dass die Spirituose sich heute weltweit größter Beliebtheit erfreut. Doch guter Wodka kommt heute nicht zwangsläufig nur aus Osteuropa, auch andere Länder können durchaus hochwertige Produkte vorweisen. So auch Deutschland. Während große Marken […]

Wir wollen uns heute ganz den Brandy Cocktails widmen und Ihnen davon 5 vorstellen. Denn neben Spirituosen wie Gin, Whisky oder Vodka gerät Brandy viel zu oft in Vergessenheit, wenn es um das Kreieren von leckeren Drinks geht. Das wollen wir nun ändern. Ob im Winter oder im Sommer – Brandy Cocktails sind elegant und […]

Wenn Sie an typische Spirituosen aus Spanien denken, dann bestimmt als erstes an Weine wie den Rioja oder an Sherry. Aber auch in Sachen Rum kann sich das Land mit wenigen, dafür aber sehr guten Produkten brüsten. Spanischer Rum hat unglaublich viele Facetten. In diesem Blogbeitrag soll es deshalb zunächst darum gehen, warum das weltweit […]