Eierlikör – Modern und vielfältig

Eierlikör ist für viele fester Bestandteil von Familienfeiern und darf auch an Festtagen nicht fehlen. Zu Weihnachten gehört es vielerorts zur Tradition, beim gemütlichen Beisammensein einen leckeren Eierlikör zu reichen und gemeinsam auf die schöne Zeit anzustoßen. Auch zu weihnachtlichem Gebäck passt der süße Likör wunderbar und wird gern verwendet, um beim Festtagsessen das Dessert zu verfeinern.

Wer für dieses Jahr etwas Abwechslung in die Weihnachtstradition bringen möchte, findet in unseren Empfehlungen Variationen mit fruchtiger Komponente oder alternativer Grundzutat, die frische Aromen einbringen. Eierlikör kann überraschend vielfältig und viel mehr als nur süß sein. Single Malt Whisky und Rum anstelle von Getreidebrand lassen eine ganz neue Art von Eierlikör entstehen, die ihr so noch nie geschmeckt habt. Kirschwasser und Himbeerdestillat ergänzen die Süße des Likörs um feine bis intensive Fruchtnoten. Mal fruchtig, mal malzig, immer wieder anders und neu begeistern unsere modernen Eierlikör-Varianten, die wir Euch im Folgenden näher vorstellen wollen.


Lotta’s Eierlikör mit Kokos

Wer Lust auf Exotik hat, der findet mit Lotta’s Eierlikör mit Kokos eine ganz besondere Spezialität. Mal gar nicht gutbürgerlich und traditionell, sondern betont experimentell und außergewöhnlich entführt Euch dieser Eierlikör in die ferne Karibik und an sonnige, weiße Strände. Mit dem frischen Kokosaroma lädt er auch zum Mixen von tropischen Cocktails ein, werdet kreativ!

Der Eierlikör mit Kokos ist ganz anders als alle Eierliköre, die Ihr bis jetzt probiert habt. Pur genossen schmeckt ihr die einzigartige Kombination des Eis mit dem Kokosaroma besonders gut heraus. Die Textur ist perfekt gelungen, leicht cremig und von einer schönen Dichte. Den intensiven, kräftigen Charakter hat Lotta’s Eierlikör den ausgewählten Zutaten zu verdanken. Durch das etwas höhere Alkoholvolumen von 20 Volumenprozenten wird der Eierlikör außerdem länger haltbar, weshalb er ohne Zusatzstoffe auskommt.

Zur Übersicht


Lotta’s Eierlikör mit Orange

Dieser Eierlikör passt hervorragend in die Weihnachtszeit. Lottas’s Eierlikör mit Orange macht sofort Appetit auf allerlei Weihnachtsspezialitäten, die sich mit diesem Premiumlikör verfeinern und aromatisieren lassen. Hier wird ein hochwertiger, klassischer Eierlikör mit einer fruchtigen Orangennote ergänzt, die zusammen eine unwiderstehliche Mischung ergeben.

Diese Kombination passt hervorragend zu weihnachtlichen Aromen und winterlichen Köstlichkeiten. Die sanfte Textur des Eierlikörs lässt sich wunderbar in leckeren Desserts verarbeiten, die durch die zarte Orangennote noch raffinierter werden. Zu Gebäck und Kuchen dient Lotta’s Eierlikör als weihnachtliche Dessertsoße. Auch wenn Ihr leckere Cocktails zu Weihnachten mixen möchtet, findet Ihr hier eine hochwertige und wandelbare Cocktailzutat.

Zur Übersicht


Birkenhof Eierlikör

Ein Klassiker mit moderner Note ist auch der Eierlikör von Birkenhof. Verfeinert mit Himbeerdestillat überrascht dieser Likör mit fruchtig-frischer Note. Dabei wird natürlich nicht irgendeine Frucht zugesetzt. Die Traditionsbrennerei Birkenhof achtet bei seinen Produkten auf beste Qualität und das schließt auch die Zutaten mit ein.

Das Himbeerdestillat ist goldprämiert und wird pur und unverfälscht hinzugesetzt, um den Eierlikör perfekt abzurunden. In Verbindung mit einer zarten Vanillenote ergibt sich ein harmonisches Zusammenspiel, das überrascht und verzaubert. Der Birkenhofs Likör wirkt im Vergleich mit anderen Eierlikören weniger süß, überzeugt aber durch sein komplexes, ausgewogenes Bouquet.

Zur Übersicht


Weis Advocaat mit Kirschwasser

Es geht fruchtig weiter mit dem Weis Advocaat mit Kirschwasser. Die Marke Weis verarbeitet nur beste Zutaten in seinen Produkten und das schließt auch diesen brillanten Eierlikör mit ein. Nicht nur bei der Auswahl der Eier wird auf höchste Qualität geachtet, auch das Kirschwasser wird nach strengen Kriterien hergestellt. So finden nur besonders kleinfruchtige und aromatische Süßkirchensorten den Weg in das echt Schwarzwälder Kirschwasser, mit dem dieser leckere Eierlikör hergestellt wird. Auch die Jury konnte der Advocaat schon überzeugen: 2015 wurde der pfiffige Eierlikör von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.

Das Kirscharoma tritt besonders schön hervor, wenn der Eierlikör pur genossen wird. Auch in Longdrinks und Cocktails macht sich der Likör mit viel Süße und leichter Säure als toller Mixpartner und gibt Eierlikör-Klassikern einen neuen Dreh.

Zur Übersicht


Slyrs Eierlikör

Der Slyrs Eierlikör ist eine echte Besonderheit unter den Eierlikören und wird auch Whisky-Liebhaber erst einmal aufhorchen lassen. Denn die Slyrs Destillerie aus Oberbayern ist auf die Herstellung von exquisiten Whiskys spezialisiert, weshalb man hier zunächst keinen Eierlikör im Sortiment vermuten würde.

Tatsächlich benutzt Slyrs anstatt eines klaren Getreidebrands einen Malt Whisky, wodurch sich ein hochwertiger Whiskylikör ergibt. Während ein klarer Getreidebrand sich geschmacklich sehr zurücknimmt, lässt sich beim Slyrs Eierlikör eine raffinierte Malznote herausschmecken. Zu den herrlich cremigen Eiern mischt sich außerdem noch eine dezente Vanillesüße. Dieser himmlische Eierlikör ist das perfekte Geschenk für alle, die gern etwas Ungewöhnliches probieren und offen sind für neue Trends bei zeitlosen Klassikern.

Zur Übersicht


Pott Eierlikör

Auch der Pott Eierlikör zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Grundzutat aus. Anstelle eines klaren Brandes greift Pott hier zu einem Rum-Destillat aus Überseerum. Der Rum verleiht dem Eierlikör mehr Charakter und Finesse. Pott Eierlikör schmeckt daher auch anspruchsvollen Likörliebhabern, die komplexere Rezepturen als gewöhnliche Eierliköre bevorzugen.

Durch sein besonderes Aroma lässt sich dieser Eierlikör besonders gut pur oder zu Gebäck und Desserts genießen. Aber auch als Zutat für letzteres ist er hervorragend geeignet. Genauso könnt Ihr mit Pott Eierlikör interessante Drinks und Cocktails mischen, z.B. einen leckeren Eierlikörpunsch.

Zur Übersicht


Jetzt habt Ihr viele neue Ideen, wie Ihr Euren Eierlikör zu Weihnachten einmal anders genießen könnt. Diese modernen Varianten werden Euren Verwandten und Freunden gut schmecken und zu einem genussvollen Weihnachtsfest einladen. Auch Desserts und Gebäck lassen sich mit den raffinierten Eierlikörsorten geschickt verfeinern und in eine besondere Köstlichkeit verwandeln.

Wenn ihr auf den Geschmack gekommen seid, den traditionellen Eierlikör auf andere Art und Weise als pur einzuschenken, probiert auch unsere leckeren Eierlikör-Cocktails. Gerade der Pott Eierlikör lädt dazu ein, einen aromatischen Eierpunsch mit Rum zu mixen. Noch mehr Mixideen mit Rezept und Videoanleitung gibt es wie immer in unserer Schüttelschule auf Youtube zu entdecken. Hier findet Ihr unsere Empfehlungen für klassische Eierliköre, die auch zu Weihnachten gut schmecken.

Wir wünschen eine schöne Weihnachtszeit und sagen: CHEERS!

Euer Banneke Team

Das könnte dich auch interessieren
Hot Aperol – Unsere Top 5 der heißen Aperitifs für den Winter
Hot Aperol – Unsere Top 5 der heißen Aperitifs für den Winter

Erfrischender Spritz im Sommer, wärmender Trunk im Winter. Aperol, Lillet und Negroni schmecken nicht nur während der warmen Tage bei einem Zusammensein auf dem Balkon, sondern lassen sich auch während herbstlichen Nebels gemütlich auf der Couch genießen – nämlich als warme Variante: Hot Aperol, Hot Lillet, Hot Negroni. Mitnichten jedoch mit kalten Händen, denn statt […]

Kaffeelikör
Kaffeelikör – ein leckerer Gaumenschmaus

Der Kaffeelikör ist eine besondere Versuchung und wegen seiner Kombination aus Süße und dem starken Kaffeearoma sehr beliebt. Bei uns erfahren Sie Wissenswertes zur Geschichte des Klassikers und wir zeigen Ihnen, was Sie alles Leckeres mit Kaffeelikören zubereiten können. Denn diese Spirituose ist nicht nur eine schöne Ergänzung zu Kaffee und Kuchen. Außer mit dem […]

In unserem heutigen Blogeintrag nehmen wir Sie noch einmal mit nach Italien, genauer gesagt nach Sizilien. Über Wein aus Sizilien lässt sich einiges sagen, machen Sie sich also auf einen ausführlichen und lehrreichen Artikel gefasst. Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, versorgen wir Sie als erstes mit den wichtigsten Eckdaten über die Insel. Danach reisen wir kurz in die Vergangenheit und schauen uns die Geschichte des Weinbaus in Sizilien an. Dann ziehen wir einen kleinen Vergleich: Wie sieht der Weinanbau heute aus? Im Anschluss gehen wir genauer auf die wichtigsten Weine der Insel ein. Schließlich sollen Sie für unsere Produktempfehlungen gut gewappnet sein. Bevor wir zu diesem Punkt kommen, machen wir allerdings noch einen Exkurs in die Welt der sizilianischen Mafia. Was das mit Wein zu tun hat? Wie Sie erfahren werden, spielt der Weinanbau eine wichtige Rolle in der Bekämpfung der Mafia. Spielen Sie also schon mal die Titelmelodie von Der Pate ab und bleiben Sie dran.
Wein aus Sizilien – Von Vulkanen und Mafiosi

Begleiten Sie uns heute nach Italien, genauer nach Sizilien. Über Wein aus Sizilien haben wir einiges an interessanten Einblicken für Sie gesammelt. Machen Sie sich also gefasst auf einen spannenden Ausflug über die Insel. Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, versorgen wir Sie als erstes mit Wissenswertem über die Insel. Anschließend unternehmen wir eine […]