25 x außergewöhnliches Flaschendesign

Von Klassikern, Kostbarkeiten und Kuriositäten
Seitdem Spirituosen nicht mehr in erster Linie vom Fass aus verkauft werden, kommen Spirituosen und Flaschen nicht mehr ohne einander aus. Die Gestaltung der Flaschen ist dabei zwischen praktischen und ästhetischen Erwägungen hin- und hergerissen. Zwischen ewigen Klassikern treten immer wieder modische Blickfänge hervor, die mit etwas Glück die Klassiker von Morgen stellen. Natürlich geht es den Erzeugern darum, sich von der Konkurrenz abzugrenzen. Immer wieder erzählen sie ihre Geschichten nicht nur durch die Etiketten (siehe Blogeintrag Etiketten), sondern durch die individuelle Gestaltung der Flaschen. Die Liebe zum Detail spiegelt die handwerkliche Sorgfalt der Hersteller.
[satellite gallery=1]
Nachdem wir uns an dieser Stelle schon mit Gin und Whiskey Klassikern beschäftigt haben, wenden wir uns heute einer weiteren Grundspirituose und einem klassischen Drink: dem Brandy und dem Sidecar (oder: Side Car). Unter dem Sammelbegriff Brandy (engl. für alle Weinbrände) verstehen wir sowohl Cognac, spanische Brandys, italienische Brandys, deutsche Weinbrände und alle ähnlichen Erzeugnisse. […]

„Sakura, Sakura, der Frühlingshimmel, soweit das Auge reicht“, heißt es in einem japanischen Volkslied über die mal pinke, mal weiße Kirschblüte. Und damit möchten wir Sie zu unserem neuen Blogbeitrag begrüßen. Dieses Mal dreht sich alles um pinke Drinks. Passend zu der Farbe der Spirituosen haben wir etwas Besonderes vorbereitet: Nämlich einige wichtige Informationen über […]

Expedition ins Tierreich Wenn Sie unseren Beitrag zum Thema Etiketten aufmerksam gelesen haben, dann wissen Sie genau, welche Informationen auf einem Etikett zu finden sind und wie ein gut gemachtes Etikett die Kaufentscheidung positiv beeinflussen kann. Für die Imagebildung und die Vermarktung von Spirituosen spielen vor allem auch Wort- und Bildmarken eine nicht zu unterschätzende […]