Touchdown Cocktail und andere Lieblingsrezepte

Spezialitäten

Es gibt nichts Schöneres, als einen Abend mit Freunden zu verbringen und gute Gespräche bei einem leckeren Cocktail zu genießen. In diesem Blog findet ihr alles rund um die leckersten Cocktails & Rezepte – vom Klassiker „Touchdown“ bis hin zum raffinierten Twist bekannter Cocktails.

In diesem Blog-Post stellen wir euch den Touchdown Cocktail und fünf weitere leckere Cocktailrezepte vor, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittenere Barkeeper geeignet sind. Wenn es schnell und einfach gehen soll, dann mixt ihr am besten den Raffles Singapore Sling, den Alabama Slammer oder den Alabasta. Alle drei Drinks lassen sich ganz einfach abmessen und shaken. Etwas anspruchsvoller sind da der Fog Cutter, bei dem die sauren und süßen Aromen sorgsam ausbalanciert werden müssen, und der Pretty in Pink, wo ihr kräftig shaken müsst, um das Eiweis zu einem feinen Schaum aufzuschlagen. Beim Touchdown Cocktail liegt ihr nie daneben. Mit seinen fruchtigen Aromen und der einfachen Zubereitung im Shaker ist der Touchdown perfekt für jede Cocktailparty.

Ob ihr nun nach etwas Klassischem sucht oder experimentelle Zubereitungsarten liebt – auf dieser Liste ist bestimmt etwas für jeden Geschmack dabei. Freut euch also auf 6 exzellente Cocktailkompositionen inclusive Touchdown, die bestimmt euren Gaumen verzaubern werden!

Unsere Rezepte


Touchdown Cocktail

Der Touchdown Cocktail besticht mit seiner fruchtigen und süßlichen Note. Die intensiven Aromen der verschiedenen Fruchtsäfte stehen im Fokus und werden von dem milden Geschmack der Spirituosen gekonnt begleitet. Der Touchdown ist wahnsinnig beliebt und in nahezu jeder Bar zu bekommen. Mit unserem Rezept könnt ihr ihn ganz einfach selbst mixen.

Zutaten:

Monin Liqueur d'Apricot Brandy
Monin-Grenadine-Sirup-0.70-67250-3

Zubereitung:

Zunächst den Wodka in einen Shaker geben. Dann in gleichen Teilen Apricot Brandy und Zitronensaft hinzufügen. Anschließend den Maracujasaft und Grenadine dazugeben. Nun auf Eis shaken. Anschließend stilecht im Tiki-Becher servieren und mit Honigmelone garnieren.

Zur Übersicht


Pretty in Pink

Der Cocktail Pretty in Pink ist nicht nur ein hinreißender Genuss für das Auge, sondern auch eine geschmackvolle Mischung aus Zitrusfrüchten und Cranberry. Dieser Cocktail erinnert an den gleichnamigen Kultfilm aus den 80ern und macht genauso viel Spaß. Das Spiel mit Säure wirkt erfrischend und macht den Drink zu einem tollen Aperitif.

Zutaten:

Gin Lossie Ostwestfalen Dry Gin
Fee Brothers Grapefruit Bitters

Zubereitung:

Die Grapefruitkeile vorsichtig im Shaker andrücken, um den Saft aus dem Fruchtfleisch zu lösen. Dann den Gin Lossie dazugeben. Nun die Zitrone auspressen und den Saft hinzufügen. Für ein ausgeglichenes Aroma zwischen Süße und Herbe nun zu gleichen Teilen Zuckersirup und Granatapfelsaft eingießen. Nun ein Eiweiß zugeben und lange und kräftig shaken. Das Eiweiß reagiert mit den sauren Säften und entwickelt so einen starken, feinen Schaum. So entsteht eine cremige Textur und die perfekte Schaumkrone. Erst nach dem Shaken das Eis in den Shaker geben, damit sich der Ei-Schaum richtig aufbauen kann. Nach kurzem Kühlen in einen Tumbler abseihen und mit einigen Tropfen Grapefruit Bitters abrunden.

Zur Übersicht


Raffles Singapore Sling

Aus Singapur um die Welt: Der Raffles Singapore Sling gehört heute in Bars zum festen Repertoire und jeder Barkeeper sollte ihn beherrschen. Entstanden ist der legendäre Drink im Raffles Hotel der Metropole, wo man ihn noch heute stilecht bestellen kann. Zuhause schmeckt der Cocktail allerdings auch unwiderstehlich gut – und das Mixen ist einfacher, als es die Zutatenliste auf den ersten Blick vermuten lässt.

Zutaten:

Bombay Sapphire Gin
Heering-Cherry-Liqueur-24-0.70-16575-3

Zubereitung:

Bombay Sapphire, Cointreau und Benedictine in einen Shaker geben. Dann zu gleichen Teilen Grenadine Sirup, Cherry Heering und Limettensaft hinzugeben. Anschließend den Ananassaft zufügen. Nun mit viel Eis auffüllen und shaken. In ein hohes Glas gießen und mit einem Dash Angostura Bitters verfeinern. Nach eigenem Geschmack garnieren.

Zur Übersicht


Fog Cutter

Tiki-Cocktails bestehen aus Rum, Säften und Sirup – dazu zählt auch der Fog Cutter. Allerdings kommen hier auch noch Brandy, Sherry und Gin ins Spiel. So entsteht eine besonders vielschichtige und komplexe Aromatik, die sich noch einmal von anderen Tiki-Drinks abhebt. Auch wenn die Zutatenliste umfangreich ist, lässt sich der Cocktail überraschend einfach zuhause mixen.

Zutaten:

Old Pascas White Rum

Zubereitung:

Rum, Brandy, Cream Sherry und Dry Gin in Shaker geben. Nun reichlich Zitronensaft hinzufügen und mit dem süßen Mandelsirup ausbalancieren. Dann Orangensaft für Frische und Fruchtigkeit dazugeben. Anschließend mit viel Eis shaken. Danach kurz abschmecken, damit die Süße und Säure richtig aufeinander abgestimmt sind. Stilecht wird dieser Drink natürlich im Tiki Becher serviert.

Zur Übersicht


Alabama Slammer

Der Alabama Slammer ist ein beliebter Cocktail aus den amerikanischen Südstaaten. Seine fruchtig-herbe Note verdankt er zwei speziellen Zutaten, nämlich Schlehenlikör und Amaretto. Geschmacklich bietet der Drink eine interessante Mischung aus herben, würzigen Komponenten und angenehmer Süße. Mit seinem einzigartigen Geschmack und der schnellen Zubereitungszeit verwöhnt der Alabama Slammer auf jeder Party.

Zutaten:

Amaretto-di-Saronno

Zubereitung:

Drambuie in den Shaker geben und dann zu gleichen Teilen Sloe Gin und Amaretto hinzufügen. Nun Orangen- und Zitronensaft dazugeben. Anschließend Eis einfüllen und shaken. Großzügig Eis in einen Tumbler geben und den Drink darin abseihen.

Zur Übersicht


Alabasta

Zu guter Letzt gibt es mit dem Alabasta noch eine Eigenkreation aus der Schüttelschule. Diese Variante des Negroni ist perfekt für alle, die eine weniger bittere Alternative suchen. Die eher fruchtig-herben Aromen bieten einen tollen Kontrast zum klassischen Rezept. Der weiße Negroni wird ebenfalls zu gleichen Teilen im Glas gebaut und ist so wunderbar einfach zuzubereiten.

Zutaten:

Brockmans-Intensely-Smooth-Premium-Gin

Zubereitung:

Jeweils 3 cl Gin, Weißer Wermut und Nonino L’Aperitivo in einen Tumbler geben und mit Eis auffüllen. Den Drink etwas kaltrühren und mit einer Orangenzeste garnieren.

Zur Übersicht


Der Touchdown ist ein beliebter Drink, der hoffentlich auch euch schmecken wird. Wir haben für euch das Rezept für den leckeren Touchdown Cocktail und fünf weitere Rezepte gesammelt, damit ihr bei der nächsten Cocktailparty die besten Drinks servieren könnt. Probiert also verschiedene Rezepte und findet euren Favoriten. Alle Zutaten dafür bekommt ihr in unserem Online-Shop. Viel Spaß beim Mixen!

CHEERS!

Das könnte dich auch interessieren
Cassis Likör
Cassis Likör in französischer Tradition

Wenn Sie einen leckeren Cassis Likör genießen möchten, finden Sie diesen häufig auch unter den Begriffen Cassis oder Crème de Cassis. Der französisch angehauchte Name deutet schon auf seine eigentliche Heimat hin, unser Nachbarland Frankreich. Hier erfahren Sie, was Cassis Likör genau ist und welche Johannisbeerliköre wir Ihnen ans Herz legen möchten. Lassen Sie sich […]

Irish Car Bomb – Bomb Shots von A bis Z
Irish Car Bomb – Bomb Shots von A bis Z

Irish Car Bomb und andere Bomb Shots – die Stimmungsgranaten in Bars und auf Partys. Kaum ein Drink lässt sich so schnell zubereiten und wieder vernichten wie die Kombination aus Spirituosen in einem Shot- und einem Bierglas oder Tumbler. Besonders reizvoll ist hier nicht nur die Schnelligkeit, mit der das Gemisch getrunken werden muss, sondern […]

Tequila Gold
Tequila Gold, Silver oder Reposado – wie am besten trinken ?

Wer den besten Tequila sucht, findet eine große Auswahl. Tequila Gold, Tequila Silver oder auch die gereifte Variante Tequila Reposado zählen zu den beliebtesten Agavenbränden aus Mexiko. Dabei hat jede Sorte und Marke ihre eigenen Vorzüge und das breite Angebot bietet immer wieder neue Geschmackserlebnisse. Aber wie trinkt man Tequila richtig? Denn wie Kenner der […]