Welcher Sekt für Aperitif mit Sekt?

Aperitif mit Sekt
Aperitif mit Sekt ist eine Unterkategorie der Pre-Dinner Drinks oder Before-Dinner Cocktails. Diese werden meistens zur Begrüßung vor Veranstaltungen serviert und sollen die Zeit bis zum Festmahl überbrücken.
Aperitivos, wie sie auch gerne genannt werden, können sehr vielfältig sein und reichen von einem kleinen Ouzo vor dem Essen bis zu einem ausgewachsenen Wermut, der mit Tapas gereicht wird. Aperitif mit Sekt versüßt jedoch nicht nur die Wartezeit, sondern lädt auch zu einer geselligen Runde ein. Eine kleine Regel hat ein guter Aperitif mit Sekt jedoch, er sollte am besten nicht zu süß sein. Denn vor allem dezente Bitterstoffe regen den Appetit an und sättigen nicht.
In diesem Beitrag nennen wir Ihnen kurz unseren liebsten Aperitif mit Sekt und stellen dann im weiteren Verlauf die passenden Sektgrundlagen vor. Denn welcher Sekt passt am besten zu einem guten Aperitif mit Sekt?

Neben dem Hugo, der häufig durch den Holunderblütenlikör etwas zu süß für einen Aperitif mit Sekt daher kommt, ist auch der Negroni Sbagliato ganz vorne mit dabei. Für diesen falschen Negroni wird einfach der Gin durch einen Prosecco oder Sekt ersetzt. Dieser Drink mauserte sich in den 1950er Jahre zu einem wahren It-Getränk und soll hier als Ausgangspunkt für unsere Empfehlungen auf die Frage „Welcher Sekt für Aperitif mit Sekt?“ dienen. Auch der Aperol Spritz ist ein gängiger Begrüßungsdrink mit Prosecco oder Sekt!



Aperitif Cocktail: Negroni sbagliato

Dieser elegante Aperitif mit Sekt ist ein einfacher Drink, der schnell gemixt werden kann und für den lediglich drei Zutaten gebraucht werden. Ganz im Sinne eines guten Aperitivos führt diese Abwandlung des Negronis fein-herbe und leicht bittere Noten mit sich.
Zutaten:

Campari Bitter

Zubereitung:
Geben Sie zunächst Campari Bitter und Wermut auf Eiswürfel in einen Tumbler und rühren den Drink kalt. Anschließend eine Zitronen- oder Orangenspalte über dem Cocktail abspritzen und hinzufügen. Den Drink nun in einem bauchigen Rotweinglas abseihen.
Für einen gewöhnlichen Negroni würde nun der Gin folgen. Für unseren falschen Negroni mit Sekt greifen wir nun jedoch zum Schaumwein unserer Wahl. Den Cocktail im Glas mit Sekt aufgießen.

Welcher Sekt für Aperitif mit Sekt?

In diesem Schaumwein finden Sie einen wahren Klassiker, der sich hervorragend auch im Aperitif mit Sekt macht. Geldermann Carte Blanche wird ausschließlich aus der Rebsorte Chenin Blanc, auch Pineau de Loire genannt, gewonnen und erfährt eine Reifung ganz nach der Méthode traditionelle, die eine zweite Gärung in der Flasche vorsieht. Daher besitzt Geldermann Carte Blanche eine herrlich feine Perlage. Das Bouquet ist fruchtbetont mit floralen Eindrücken, die eine schöne Balance zu dem eher bitteren Campari im Negroni bieten.
Im Vergleich zum vorher genannten Sekt präsentiert sich hier eine Cuvée aus den Rebsorten Welschriesling, Weißburgunder und Chardonnay. Die Sektkellerei aus Österreich blickt auf eine weitreichende Tradition zurück, die seit Jahrzehnten beste Sektqualitäten hervorbringt. Auch dieser Sekt reift ganz nach der Méthode traditonelle in einer Flasche heran und bildet eine wundervolle Perlage aus. Ideal also für einen eleganten Aperitif mit Sekt auf dem Niveau eines Champagners. Geschmacklich punktet der trockene Schlumberger Sekt mit einem fruchtigen Charakter und dezenten Hefenoten.
Besonders die Hefenoten ergeben einen unerwarteten Twist im Aperitif mit Sekt. Der falsche Negroni wird hier zu etwas sehr Ausgefallenem.

 

->Zur Übersicht


Als herrlicher Winzersekt spielt er in der gleichen Liga wie der französische Champagner und Crémant. In der Flasche vergoren überzeugt dieser Sekt mit einem anspruchsvollen Niveau. Der feinperlige Mousseux transportiert die anmutigen Fruchtaromen gekonnt an den Gaumen. Ein elegantes Säurespiel schenkt dem reinrassigen Pinot Brut einen spritzigen Eindruck. Durch die Bodenbeschaffenheit der Anbauregion weist Franzkeller Pinot Brut feine mineralische Noten auf. Im Abgang fein-fruchtig.
Hochwertig und klassisch mit gekonnten mineralischen Einflüssen. Diesen Eindruck übertragen Sie mit diesem Winzersekt auch auf Ihren Aperitif mit Sekt.
Etwas süßlicher in der Komposition begegnet Ihnen hier ebenfalls ein Qualitätsschaumwein aus Frankreich. Dieser Crémant besticht mit einem floral-fruchtigen Bouquet von Mandel und Pfirsich. Die Noten sind weich und harmonisch ausbalanciert und schenken der Cuvée einen eleganten Auftritt. Für diese Cuvée verschmelzen die Rebsorten Chenin Blanc 50%, Cabernet Franc 10% und zu 40% Chardonnay. Daraus resultiert ein lebhaftes und frisches Geschmackserlebnis, welches sich hervorragend in jedem Sektcocktail und im Besonderen im Aperitif mit Sekt macht. Eine herrliche Wahl für jeden Aperitif mit Sekt.
Wenn man es ganz genau nimmt, sind wir hier beim italienischen Prosecco. Aber das macht diesen Schaumwein nicht weniger lecker. Dieser Prosecco ist besonders trocken und wird ganz traditionell aus der Rebsorte Glera gewonnen. Charakteristisch entfaltet V8+Sior Piero Valdobbiadene Prosecco Superiore Extra Dry ein intensives Fruchtbouquet. Die Aromen von frischem Obst führen deutliche Noten von knackigem Apfel. Die feine Perlage unterstützt diesen spritzigen Eindruck, der trotz allem in eine weiche Textur eingebunden ist.
Ein Prosecco, mit dem man nicht nur pur nichts falsch machen kann, sondern der auch jeden Aperitif mit Sekt gekonnt in Szene setzt.
Sie sind auf den Geschmack von Sekt gekommen oder haben vielleicht schon Ihren Favoriten gefunden? Und wollen mit diesem eventuell weiter arbeiten, auch gerne mit ausgefalleneren Zutaten? Dann stöbern Sie doch mal in folgenden Blog-Beiträgen.
In der Kategorie Aperitivos, in der wir uns in diesem Beitrag ohnehin bereits befinden, haben wir natürlich noch einen weiteren Beitrag für Sie zusammengestellt, der sich auf die Gegenseite konzentriert: 6 sommerliche Campari Cocktails. Hier finden Sie neben dem leckeren Aperitivo Campari Spritz noch weitere leckere Alternativen, die von süßlich bis herb und ausgefallen reichen.
In diesem Sinne wünschen wir viel Freude beim Ausprobieren. CHEERS!
Ihr Banneke-Team
Das könnte dich auch interessieren
Der beste Wein für Glühwein – 5 Empfehlungen und Tipps
Der beste Wein für Glühwein – 5 Empfehlungen und Tipps

Die Tage werden kürzer, auf den Straßen duftet es herrlich nach gebrannten Mandeln und Tannengrün und wunderschöne festliche Lichter erhellen die Straßen und Häuser. Das kann nur eines bedeuten: Weihnachten steht vor der Tür. Und was gibt es Schöneres, als die Freude auf die Vorweihnachtszeit mit einem köstlichen Glühwein einzuläuten? Ob selbst gemacht oder auf […]

In unserem heutigen Blogeintrag nehmen wir Sie noch einmal mit nach Italien, genauer gesagt nach Sizilien. Über Wein aus Sizilien lässt sich einiges sagen, machen Sie sich also auf einen ausführlichen und lehrreichen Artikel gefasst. Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, versorgen wir Sie als erstes mit den wichtigsten Eckdaten über die Insel. Danach reisen wir kurz in die Vergangenheit und schauen uns die Geschichte des Weinbaus in Sizilien an. Dann ziehen wir einen kleinen Vergleich: Wie sieht der Weinanbau heute aus? Im Anschluss gehen wir genauer auf die wichtigsten Weine der Insel ein. Schließlich sollen Sie für unsere Produktempfehlungen gut gewappnet sein. Bevor wir zu diesem Punkt kommen, machen wir allerdings noch einen Exkurs in die Welt der sizilianischen Mafia. Was das mit Wein zu tun hat? Wie Sie erfahren werden, spielt der Weinanbau eine wichtige Rolle in der Bekämpfung der Mafia. Spielen Sie also schon mal die Titelmelodie von Der Pate ab und bleiben Sie dran.
Wein aus Sizilien – Von Vulkanen und Mafiosi

Begleiten Sie uns heute nach Italien, genauer nach Sizilien. Über Wein aus Sizilien haben wir einiges an interessanten Einblicken für Sie gesammelt. Machen Sie sich also gefasst auf einen spannenden Ausflug über die Insel. Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, versorgen wir Sie als erstes mit Wissenswertem über die Insel. Anschließend unternehmen wir eine […]

Cocktails mit Amaretto – die 4 besten Drinks
Cocktails mit Amaretto – die 4 besten Drinks

Amaretto ist ein Mandellikör, der geschmacklich gerne an Marzipan erinnert, und dessen Rezept, laut einer italienischen Legende, einer Romanze im 16. Jahrhundert entsprungen ist. Im Laufe der Jahrhunderte jedoch hat jeder Hersteller seine eigene Rezeptur hervorgebracht, sodass der Likör neben den klassischen Zutaten von Mandel, Aprikosen- und Pfirsichkernen nun auch jegliche andere Aromen aufweisen kann: […]