English Harbour High Congener Series 2nd Release 62% 0.70
Braun
Marke | English Harbour |
---|---|
Hauptzutat | Melasse/Zuckerrohrsirup |
Reifungsverfahren | Holzfass |
Alkoholgehalt | 62 % Vol. |
Inhalt | 0,7 l |
Land | Antigua |
Artikelnummer | 171710 |
Fakten
exklusive Deutschland-Abfüllung
sehr komplex: viel Gewürze, vielschichtige Frucht, Leder, Tabak
abgefüllt in Fassstärke
Beschreibung
Seit nun mehr als 30 Jahren stehen die Rums von English Harbor stellvertretend für Melasse-Spirits von Antigua, einem Teil des kleinen Inselstaates Antigua und Barbuda. Bei Antigua Distillers Limited versteht man es bestens, handwerkliches Geschick, jahrzehntelanges Know-How und ganz sachliche Chemie zu preisgekrönten Produkten zu vereinen.
Bei der English Harbour High Congener Series wurde der Fokus besonders auf die Kongenere gelegt. Hinter dem Begriff stecken verschiedene chemische Verbindungen mit unterschiedlich aromatischen Auswirkungen auf den New Make Spirit. Entsprechend erfordert die "Kontrolle" der Kongenere ein wachsames Auge und stete Analyse. Zumal ein Großteil dieser chemischen Verbindungen bereits während der Fermentation entstehen; sich aber im Verlauf des Brennvorgangs noch einmal verändern.
Mit der English Harbour High Congener Series 2nd Release geht nun die zweite limitierte Auskopplung der Serie an den Start. Ausgangsstoff ist auch hier Melasse, die Antigua Distillers Limited jedoch schon seit Ende des 20. Jahrhunderts nicht mehr von der Heimatinsel bezieht. Fermentiert wird unter kontrollierten Temperaturen mit gezüchteten Hefestämmen, bevor es an die etwas außergewöhnliche Destillation geht. Denn Antigua Distillers Limited ist eine der wenigen Brennereien der gesamten Karibik, die auf einer kupfernen Kolonnenbrennanlage mit kupferner Rektifikationskolonne destilliert. Selbst bei Reparaturen oder Instandhaltungsmaßnahmen kommt den Verantwortlichen kein anderes Material in die Brennapparatur.
Der New Make Spirit für den English Harbour High Congener Series 2nd Release 2014 destilliert und anschließend im ex-Bourbon-Fass vor Ort gereift. Neun Jahre später hatte sich das gewünschte Aromenprofil entwickelt und der Rum wurde mit 62 Volumenprozenten Alkohol abgefüllt. Übrigens bekommt nicht jeder seine Hand an diese limitierte Abfüllung: Der English Harbour High Congener Series 2nd Release 2014/2023 Limited Edition wurde exklusiv für den deutschen Inverkehrbringer kreiert und abgefüllt. Aromatisch darf sich der Genießer auf einiges einstellen: Zahlreiche Kräuter und Gewürze (Salbei, Nelken, Zimt) treffen auf grasige Noten von Heu, auf Cashew und diverse Fruchtkomponenten (Rosinen, Feigen, Datteln, Äpfel, Kirschen, Pflaumen). Im Finish erweitert sich das Profil des komplexen Antigua-Rums noch einmal um Leder und Tabak.
Bei der English Harbour High Congener Series wurde der Fokus besonders auf die Kongenere gelegt. Hinter dem Begriff stecken verschiedene chemische Verbindungen mit unterschiedlich aromatischen Auswirkungen auf den New Make Spirit. Entsprechend erfordert die "Kontrolle" der Kongenere ein wachsames Auge und stete Analyse. Zumal ein Großteil dieser chemischen Verbindungen bereits während der Fermentation entstehen; sich aber im Verlauf des Brennvorgangs noch einmal verändern.
Mit der English Harbour High Congener Series 2nd Release geht nun die zweite limitierte Auskopplung der Serie an den Start. Ausgangsstoff ist auch hier Melasse, die Antigua Distillers Limited jedoch schon seit Ende des 20. Jahrhunderts nicht mehr von der Heimatinsel bezieht. Fermentiert wird unter kontrollierten Temperaturen mit gezüchteten Hefestämmen, bevor es an die etwas außergewöhnliche Destillation geht. Denn Antigua Distillers Limited ist eine der wenigen Brennereien der gesamten Karibik, die auf einer kupfernen Kolonnenbrennanlage mit kupferner Rektifikationskolonne destilliert. Selbst bei Reparaturen oder Instandhaltungsmaßnahmen kommt den Verantwortlichen kein anderes Material in die Brennapparatur.
Der New Make Spirit für den English Harbour High Congener Series 2nd Release 2014 destilliert und anschließend im ex-Bourbon-Fass vor Ort gereift. Neun Jahre später hatte sich das gewünschte Aromenprofil entwickelt und der Rum wurde mit 62 Volumenprozenten Alkohol abgefüllt. Übrigens bekommt nicht jeder seine Hand an diese limitierte Abfüllung: Der English Harbour High Congener Series 2nd Release 2014/2023 Limited Edition wurde exklusiv für den deutschen Inverkehrbringer kreiert und abgefüllt. Aromatisch darf sich der Genießer auf einiges einstellen: Zahlreiche Kräuter und Gewürze (Salbei, Nelken, Zimt) treffen auf grasige Noten von Heu, auf Cashew und diverse Fruchtkomponenten (Rosinen, Feigen, Datteln, Äpfel, Kirschen, Pflaumen). Im Finish erweitert sich das Profil des komplexen Antigua-Rums noch einmal um Leder und Tabak.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.
Weitere Produkte der Marke English Harbour
- English Harbour 5 Years 40% 0.700,7 l 40 % Vol.23,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten33,56 € / 1 l