Glenglassaugh

Die Glenglassaugh Distillery ist eine Whiskybrennerei in der Nähe des Städtchens Portsoy in den nördlichen Highlands. Der gälische Name bedeutet -Tal des Glassaugh- und passender könnte die Bezeichnung wohl nicht sein, schließlich stammt das für den Whisky verwendete Wasser aus der reinen Quelle des Glassaugh. Die Position der Brennerei ist zwischen den Flussmündungen der Flüsse Spey und Deveron auf dem Gelände von Craigmills Farm. Dort wurde sie einst von Colonel James Moir errichtet, um nach dessen frühen Tod an seine Neffen Alexander und William Morrison überzugehen. Diesen gelang es mit viel Einsatz, die Qualität des beliebten Whiskys noch einmal zu steigern. Seit ihrer Gründung im Jahr 1875 blickt Glenglassaugh auf eine bewegte Vergangenheit zurück, sodass der Betrieb schließlich im Jahr 1986 eingestellt werden musste. Bereits davor hatten verschiedene Unternehmer mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen, sodass diese Brennerei in der Vergangenheit wohl länger außer Betrieb war als der eigentlich Betrieb lief. Entsprechend rar wurden die Single Malts, deren Bestand sich von da an zusehends reduzierte. Der ohnehin gute Ruf von Glenglassaugh entwickelte sich nach der Schließung der Brennerei äußerst positiv, sodass die wenigen Flaschen zu begehrten Sammlerstücken wurden.

Bevor die Brennerei unwiderruflich in der Versenkung verschwand, ging sie erfreulicherweise ab 2008 nach einer über zwanzigjährigen Pause frisch renoviert wieder an den Start. Der Glenglassaugh Revival folgte im Jahr 2012. Nach der Eröffnung liegt das Augenmerk auf traditionellen handwerklichen Methoden und hohen Qualitätsstandards. Das fängt bei der Auswahl der besten schottischen Gerste an und reicht bis zur Reifung des Whiskys in den Lagerhäusern unmittelbar an der Küste an der Bucht von Sandend. Das Wappen von Glenlassaugh nimmt die Lage am Meer unter anderem mit dem lateinischen Spruch -per mare per terras- auf: zu Lande zu Wasser.

Produkte

  1. Glenglassaugh Evolution 50% 0.70
    Glenglassaugh Evolution 50% 0.70
    0,7 l 50 % Vol.
    41,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    59,97 € / 1 l
  2. Glenglassaugh 12 Years 45% 0.70
    Glenglassaugh 12 Years 45% 0.70
    0,7 l 45 % Vol.
    57,59 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    82,27 € / 1 l
  3. Glenglassaugh Sandend 50,5% 0.70
    Glenglassaugh Sandend 50,5% 0.70
    0,7 l 50,5 % Vol.
    dreifache Fassreifung: Bourbon, Sherry & Manzanilla
    Aroma: maritim, tropische Frucht, Gebäck
    warmes, langes Finish
    66,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    94,99 € / 1 l
  4. Glenglassaugh Portsoy 49,1% 0.70
    Glenglassaugh Portsoy 49,1% 0.70
    0,7 l 49,1 % Vol.
    der Rauchige im neuen Kernsortiment
    dreifache Fassreifung: Bourbon, Sherry, Port
    Aroma: Frucht (tropisch, Trockenfrucht), leichte Würze (Lakritz, Rauch, dunkle Schoko), maritim (Seetang, Meersalz)
    68,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    97,84 € / 1 l