
Jameson
Im Jahr 1780 wurde eine Destillerie in der Bow Street in der irischen Hauptstadt Dublin errichtet, die der Schotte John Jameson im Jahr 1810 übernehmen sollte. Mit der Gründung des Unternehmens John Jameson & Son zusammen mit seinem Sohn wurde diese Bow Street Distillery dann später auch nach ihm benannt. Den Einstieg in das Whiskey-Geschäft ermöglichte ihm seine Frau Margaret Haig. Die schottische Familie Haig besaß u. a. eine eigene Brennerei in Schottland und für einen Onkel seiner Frau begann Jameson damit, die Geschäfte der Brennerei in der Bow Street in Dublin zu führen. Dort entwickelte er das unverwechselbare Profil, das irischen Whiskey auszeichnet.
Damit ist Jameson eine der Whiskeymarken mit der ältesten Tradition und besitzt als weltweite Nummer 1 unter den irischen Whiskey einen geradezu legendären Ruf. Mittlerweile wird allerdings nicht mehr in Dublin destilliert, sondern in Midleton, wohin die Produktion im Jahr 1971 verlegt worden ist. Die neue Brennerei bietet fortschrittliche Technik und ermöglichte es, der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Die historischen Gebäude der alten Brennerei wurden bis zum Ende der 1990er-Jahre liebevoll zu einem Museum umgebaut.
Die Whiskeys der Marke Jameson sind allesamt Blended Whiskeys, die sowohl aus gemälzter als auch aus ungemälzter Gerste in einer dreifachen Destillation hergestellt werden. Seit 1988 gehört Jameson zusammen mit Power’s zum französischen Pernod Ricard Konzern. Weitere Produkte des Hauses sind die Whiskeys Redbreast und Midleton.
Damit ist Jameson eine der Whiskeymarken mit der ältesten Tradition und besitzt als weltweite Nummer 1 unter den irischen Whiskey einen geradezu legendären Ruf. Mittlerweile wird allerdings nicht mehr in Dublin destilliert, sondern in Midleton, wohin die Produktion im Jahr 1971 verlegt worden ist. Die neue Brennerei bietet fortschrittliche Technik und ermöglichte es, der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Die historischen Gebäude der alten Brennerei wurden bis zum Ende der 1990er-Jahre liebevoll zu einem Museum umgebaut.
Die Whiskeys der Marke Jameson sind allesamt Blended Whiskeys, die sowohl aus gemälzter als auch aus ungemälzter Gerste in einer dreifachen Destillation hergestellt werden. Seit 1988 gehört Jameson zusammen mit Power’s zum französischen Pernod Ricard Konzern. Weitere Produkte des Hauses sind die Whiskeys Redbreast und Midleton.
Produkte
- Jameson 18 Years 46% 0.700,7 l 46 % Vol.110,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten158,54 € / 1 l
- Jameson Caskmates 40% 0.700,7 l 40 % Vol.29,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten42,83 € / 1 l
- Jameson Irish Whiskey 40% 0.700,7 l 40 % Vol.17,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten25,69 € / 1 l
- Jameson Irish Whiskey 40% 1.001 l 40 % Vol.23,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten23,98 € / 1 l
- Jameson Crested Ten 40% 0.700,7 l 40 % Vol.Irish Blend aus 10 bis 15-jährigen WhiskeysSherryfassfruchtig & schokoladig29,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten42,83 € / 1 l
- Jameson Black Barrel 40% 0.700,7 l 40 % Vol.32,59 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten46,56 € / 1 l
- Jameson Triple Triple 40% 1.001 l 40 % Vol.dreifache Destillationdrei FässerFrucht, Gewürze, Eiche36,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten36,98 € / 1 l
- Jameson Single Pot Still 46% 0.700,7 l 46 % Vol.aus gemälzter und ungemälzter Gerste 3-fach destilliertReifung in fünf verschiedenen Fasstypenkomplex: Gewürze, Süße, Holz39,50 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten56,43 € / 1 l
- Jameson Cold Brew 30% 0.700,7 l 30 % Vol.25,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten36,41 € / 1 l