Josef Dockner

Der Winzerhof Familie Dockner liegt im Niederösterreichischen Höbenbach, einer Gemeinde im Weinbaugebiet Kremstal. Das Kremstal umfasst die Stadt Krems sowie Lagen entlang der Ufer der Krems und erstreckt sich nördlich und südlich der Donau über verschiedene kleinere Weinorte. Krems selbst gilt als die Weißweinhauptstadt Österreichs. Höbenbach ist Teil des nördlichen Mostviertels und vor allem für seinen Grünen Veltliner bekannt. Dockner ist ein Familienunternehmen, das sich dem Weinbau traditionell mit großer Leidenschaft und Hingabe widmet.

Momentan bewirtschaftet die Familie eine Fläche von rund 75 Hektar rund um den Göttweiger Berg. Bodenbeschaffenheit und Klima begünstigen den Weinbau dort in ganz besonderer Weise. Der Boden ist gekennzeichnet durch quartäre Lössvorkommen mit Lehm- und Kiesanteilen. Am Göttweiger Berg herrscht ein gemäßigtes Klima vor, das im Übergang vom kontinentalen Klima zum Seeklima von Mittelmeer und Schwarzmeer liegt. Dockner setzt auf ein breites Spektrum an Weiß- und Rotweinsorten. Bei den Weißweinsorten sind dies Grüner Veltliner, Chardonnay, Riesling, Sauvignon blanc und Gelber Muskateller. Besonders der Grüne Veltliner der Lage Frauengrund zählt zu den Spitzenweinen. Beim Rotwein Blauer Zweigelt, Merlot, St. Laurent, Cabernet Sauvignon, und Pinot Noir. Die Weingärten von Dockner befinden sich in Sichtweit des malerischen Stiftes Göttweig auf dem Göttweiger Berg.

Wenn Sie einmal vor Ort sind, können Sie sich im neuen Weinverkostungszentrum nach einem Entwurf der Architekten Lukas Göbl von der Qualität der Weine überzeugen und sich im zugehörigen Restaurant auf eine kulinarische Entdeckungsreise begeben. Sehenswert sind nicht zuletzt die mit Schnitzereien verzierten Holzfässer im Erlebniskeller.

Produkte