Kerrygold

Kerrygold ist eine erfolgreiche Marke der irischen Milchbauerngenossenschaft Ornua, die bis vor kurzem noch als Irish Dairy Board bekannte war. Dieser Zusammenschluss wurde bereits am 17. Mai des Jahres 1961 von irischen Milchbauern gegründet, um ihre Produkte gemeinsam besser vermarkten zu können. Heute wird Ornua immer noch durch die Vertreter der beteiligten Bauern, Molkereien und anderer milchverarbeitender Betriebe selbst geführt. Rund 14.000 irische Bauern tragen durch ihre leidenschaftliche Arbeit zum Erfolg von Kerrygold bei. Schon längst ist Ornua der größte Lebensmittelexporteur Irlands. Den Grundstein für die internationale Bekanntheit legte die Marke Kerrygold mit der original irischen Butter.

Die auf einer grünen Weide grasende Kuh der Bildmarke Kerrygold ist als ikonische Bild für Irland bekannt und steht für das nachhaltige und qualitätsorientierte Modell von Kerrygold. Das sogenannte Weidemilchprinzip funktioniert durch das milde Klima in Irland, das vom Golfstrom begünstigt ist. Vom Atlantik her kommen außerdem zuverlässig Regenwolken, die für das konstante Wachstum der Gräser zentral sind. Deshalb können sich die Kühe dort an bis zu 300 Tagen im Jahr über frisches und saftiges Gras freuen. Über die nährstoffreichen Gräser bilden die Kühe kurzkettige Fettsäuren aus, die der Milch ihre besondere Konsistenz verleihen. Deshalb war es für Kerrygold naheliegend, auf der Grundlage der hochwertigen und aromatischen Sahne einen Irish Cream Liqueur zu kreieren. Mit der aromatischen Sahne und dem fassgereiften Whiskey verbindet diese irische Likör-Spezialität von Kerrygold zwei typisch irische Qualitätserzeugnisse.

Produkte

Wir können keine Produkte entsprechend dieser Auswahl finden