Neisson Rhum Blanc Bio 52,5% 0.70
Weiss
Marke | Neisson |
---|---|
Hauptzutat | Zuckerrohrsaft |
Reifungsverfahren | keine Reifung |
Alkoholgehalt | 52,5 % Vol. |
Inhalt | 0,7 l |
Land | Martinique |
Artikelnummer | 175150 |
Beschreibung
Im verhältnismäßig zarten Alter von 23 Jahren kreisen die Gedanken sicherlich um einiges, bei den wenigsten jedoch um die Übernahme eines Familiengeschäftes. Doch Grégory Vernant ließ sich davon nicht abschrecken und übernahm, mit großer Unterstützung seiner Mutter, in dritter Generation die Neisson Rhum Brennerei.
Einst in den 1930er Jahren von seinem Großvater etabliert, ist es nach wie vor eine der wenigen Brennereien auf Martinique, die sich in Familienhand befinden. Schon 2013 begann Grégory damit, einen Teil der Felder auf ökologische Landwirtschaft umzustellen. Wobei bereits seit Großvater seinerzeit gewisse ökologische Standards anwandte, darunter das Anpflanzen der Pinot-Erdnuss, welche dem Boden gewisse Nährstoffe liefert. Heute werden drei verschiedene Sorten an Bio-Zuckerrohr im Nordwesten Martiniques angebaut, wobei Grégory der enorme Mehraufwand in der Produktion des Neisson Rhum Blanc Bio durchaus bewusst ist, schließlich handelt es sich um das Fünfzehnfache an Aufwand im Vergleich zur konventionellen Produktion.
Fermentiert wird bei Neisson ausschließlich frisches Zuckerrohr; den etwas schwereren Melasse-Rum überlässt er anderen Karibikstaaten. Geerntet wird in der Trockenzeit; mit etwas Glück und viel Güte von Mutter Natur können bei Neisson Ernten von außerordentlich guter Qualität eingefahren werden. Sobald das Zuckerrohr in der Destillerie angekommen ist, wird es zerkleinert und mit ausgewählten Hefestämmen eingemaischt. Mindestens drei Tage lang fermentiert die Maische; teilweise auch bis zu fünf Tage, bevor die Column Stills für den nächsten Produktionsschritt verantwortlich sind. Nach der Destillation geht es für den frischen New Make noch einmal für drei Monate in Edelstahltanks; anschließend wird auf Martinique abgefüllt. Auch der Neisson Rhum Blanc Bio kommt mit stattlichen 52,5 Volumenprozenten Alkohol daher; doch bei Neisson versteht man es, zwar sehr hochprozentige Rhums, aber keine brennigen Destillate herzustellen. Und so zeigt sich auch der Neisson Rhum Blanc Bio von seiner zugänglichen Seite, mit den Neisson-typischen Aromen von Zuckerrohr-Süße und Zitrusfrucht, mit einem Hauch Minze und etwas grünen Äpfeln.
Einst in den 1930er Jahren von seinem Großvater etabliert, ist es nach wie vor eine der wenigen Brennereien auf Martinique, die sich in Familienhand befinden. Schon 2013 begann Grégory damit, einen Teil der Felder auf ökologische Landwirtschaft umzustellen. Wobei bereits seit Großvater seinerzeit gewisse ökologische Standards anwandte, darunter das Anpflanzen der Pinot-Erdnuss, welche dem Boden gewisse Nährstoffe liefert. Heute werden drei verschiedene Sorten an Bio-Zuckerrohr im Nordwesten Martiniques angebaut, wobei Grégory der enorme Mehraufwand in der Produktion des Neisson Rhum Blanc Bio durchaus bewusst ist, schließlich handelt es sich um das Fünfzehnfache an Aufwand im Vergleich zur konventionellen Produktion.
Fermentiert wird bei Neisson ausschließlich frisches Zuckerrohr; den etwas schwereren Melasse-Rum überlässt er anderen Karibikstaaten. Geerntet wird in der Trockenzeit; mit etwas Glück und viel Güte von Mutter Natur können bei Neisson Ernten von außerordentlich guter Qualität eingefahren werden. Sobald das Zuckerrohr in der Destillerie angekommen ist, wird es zerkleinert und mit ausgewählten Hefestämmen eingemaischt. Mindestens drei Tage lang fermentiert die Maische; teilweise auch bis zu fünf Tage, bevor die Column Stills für den nächsten Produktionsschritt verantwortlich sind. Nach der Destillation geht es für den frischen New Make noch einmal für drei Monate in Edelstahltanks; anschließend wird auf Martinique abgefüllt. Auch der Neisson Rhum Blanc Bio kommt mit stattlichen 52,5 Volumenprozenten Alkohol daher; doch bei Neisson versteht man es, zwar sehr hochprozentige Rhums, aber keine brennigen Destillate herzustellen. Und so zeigt sich auch der Neisson Rhum Blanc Bio von seiner zugänglichen Seite, mit den Neisson-typischen Aromen von Zuckerrohr-Süße und Zitrusfrucht, mit einem Hauch Minze und etwas grünen Äpfeln.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.
Weitere Produkte der Marke Neisson
- Neisson Rhum Blanc 52,5% 0.700,7 l 52,5 % Vol.Rhum im französischen Stilhergestellt aus gepresstem Zuckerrohsaftfruchtig, leicht würzig, angenehm süß, frisch38,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten55,69 € / 1 l
- Neisson Rhum Profil 105 54,2% 0.700,7 l 54,2 % Vol.preisgekrönter Rhum aus Martiniquedestilliert aus Zuckerrohrsaftkomplex und ausgeglichen: Vanille, Trockenobst, Blüten, etwas Würze, Holz47,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten67,84 € / 1 l
- Neisson Rhum Profil 107 52,8% 0.700,7 l 52,8 % Vol.AOC-Rhum von Martiniquevollmundig: Würze, Vanille, Karamell, Nüsse, Zitrus, Trockenfruchtmehrfach ausgezeichneter Aged Rhum48,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten69,97 € / 1 l
- Neisson Rhum Vieux 45% 0.700,7 l 45 % Vol.Martinique-Rhum aus Zuckerrohrsaft3 bis 5 Jahre im Eichenfass gereiftleicht würzig, gute Fruchtbalance, Vanille, Karamell, Eiche82,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten117,84 € / 1 l
- Neisson Rhum Vieux Straight from the Barrel 58,8% 0.700,7 l 58,8 % Vol.stark limitierte Einzelfassabfüllungin Fassstärke und ohne ZusatzstoffeAroma: Trockenfrüchte, Vanille, Gewürze, Holz, Schoko121,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten174,26 € / 1 l