Ron Roble Extra Anejo 40% 0.70
Braun
Marke | Ron Roble |
---|---|
Hauptzutat | Melasse/Zuckerrohrsirup |
Reifungsverfahren | Holzfass |
Alkoholgehalt | 40 % Vol. |
Inhalt | 0,7 l |
Land | Venezuela |
Artikelnummer | 175762 |
Fakten
zwischen 8 und 12 Jahren gereift
mehrfach preisgekrönt
Aroma: Karamell, Trockenobst, Tannine, leichte Säure
Beschreibung
Es gibt wohl kaum ein Spirituosenwettbewerb, bei dem der Ron Roble Extra Anejo noch nicht auf dem Siegerpodest stand. Silber bei der ISC 2022, Doppelgold in San Francisco, mehrfach Silber, Gold und Doppelgold bei der International Rum Conference in Madrid und auch die Jury der World Rum Awards, der IWSC und in Los Angeles überzeugte der venezolanische Premium-Rum bereits von sich. Und das schon kurz nach seinem Debüt, welches er 2013 feierte.
Dass der Ron Roble Extra Anejo ebenso wie seine Mitstreiter im Kernsortiment von anstandsloser Qualität ist, das dürfte nicht weiter überraschen. Schließlich konnten die vier Ideengeber und Initiatoren Giorgio Melis für sich gewinnen. In Sachen Rum macht dem Branchenprofi mit 50 Jahren Berufserfahrung so schnell keiner etwas vor. Destillerien in ganz Venezuela durften schon von der Expertise des Master Rum Maker profitieren.
Von den fruchtbaren Böden im venezolanischen Bundesstaat Yaracuy wiederum profitiert das Zuckerrohr, welches den Grundstein für den Ron Roble Extra Anejo legt. Das Süßgras wird nach der Ernte verarbeitet; auf die Melasse haben es die Brennereiverantwortlichen abgesehen. Um die drei Tage lässt man sich Zeit für die Fermentation, bevor es durch die fünfstöckige Column Still geht. Und dann beginnt das, was die Ron Roble Abfüllungen auszeichnen: Geduld. Die ohnehin von Gesetzeswegen vorgeschriebenen zwei Jahre der Holzfassreifung sind bei Ron Roble nur ein Bruchteil.
Mindestens acht Jahre im ehemaligen Bourbonfass haben die jüngsten Rums des Ron Roble Extra Anejo inne. Zwölf Jahre lang reiften die ältesten Bestandteile des venezolanischen Blends. Dabei wurden die Fässer mehr oder weniger ganz sich selbst und den Engeln überlassen, denn den Angles Share im Fass mit anderem Rum auszugleichen ist nicht im Sinne der Macher.
Der mit 40 Volumenprozenten Alkohol abgefüllte Blend zeichnet sich durch einen hellen Bernsteinton aus. Etwas Trockenobst, eine warme Holznote, Zimt und die Süße von geröstetem Zucker und Karamell prägen das Nosing. Am Gaumen zeigt sich der Hausstil von Ron Roble mit seinen Trockenfrüchten, den Tanninen, den verschiedenen süßen Komponenten und der leichten Säure. Im Abgang überrascht der leicht trockene Ron Roble Extra Anejo mit einer gewissen Frische.
Dass der Ron Roble Extra Anejo ebenso wie seine Mitstreiter im Kernsortiment von anstandsloser Qualität ist, das dürfte nicht weiter überraschen. Schließlich konnten die vier Ideengeber und Initiatoren Giorgio Melis für sich gewinnen. In Sachen Rum macht dem Branchenprofi mit 50 Jahren Berufserfahrung so schnell keiner etwas vor. Destillerien in ganz Venezuela durften schon von der Expertise des Master Rum Maker profitieren.
Von den fruchtbaren Böden im venezolanischen Bundesstaat Yaracuy wiederum profitiert das Zuckerrohr, welches den Grundstein für den Ron Roble Extra Anejo legt. Das Süßgras wird nach der Ernte verarbeitet; auf die Melasse haben es die Brennereiverantwortlichen abgesehen. Um die drei Tage lässt man sich Zeit für die Fermentation, bevor es durch die fünfstöckige Column Still geht. Und dann beginnt das, was die Ron Roble Abfüllungen auszeichnen: Geduld. Die ohnehin von Gesetzeswegen vorgeschriebenen zwei Jahre der Holzfassreifung sind bei Ron Roble nur ein Bruchteil.
Mindestens acht Jahre im ehemaligen Bourbonfass haben die jüngsten Rums des Ron Roble Extra Anejo inne. Zwölf Jahre lang reiften die ältesten Bestandteile des venezolanischen Blends. Dabei wurden die Fässer mehr oder weniger ganz sich selbst und den Engeln überlassen, denn den Angles Share im Fass mit anderem Rum auszugleichen ist nicht im Sinne der Macher.
Der mit 40 Volumenprozenten Alkohol abgefüllte Blend zeichnet sich durch einen hellen Bernsteinton aus. Etwas Trockenobst, eine warme Holznote, Zimt und die Süße von geröstetem Zucker und Karamell prägen das Nosing. Am Gaumen zeigt sich der Hausstil von Ron Roble mit seinen Trockenfrüchten, den Tanninen, den verschiedenen süßen Komponenten und der leichten Säure. Im Abgang überrascht der leicht trockene Ron Roble Extra Anejo mit einer gewissen Frische.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.
Weitere Produkte der Marke Ron Roble
- Ron Roble Maestro 40% 0.700,7 l 40 % Vol.hochwertiger Rum aus VenezuelaReifung in Ex-Bourbon- & Ex-PX-FässernAroma: Nuss, Molasse,, Würze, Frucht, Mineralität27,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten39,27 € / 1 l