
Siboney
Ron Siboney ist der Markenname verschiedener Rumsorten aus dem Hause des Unternehmens Bodegas Cochón-Calvo, das seinen Sitz in Santo Domingo in der Dominikanischen Republik hat und bereits im Jahr 1920 gegründet wurde. 1930 wurde der Betrieb erstmals in den USA eingeführt. Die fast 100-jährige Traditionsbrennerei verfolgte damals das Ziel, den kubanischen Rummeister Senor Alvarez mitsamt seinem Wissen und besonderen Zutaten nach Nordamerika zu bringen, ohne jedoch für die Einfuhr des Rums Zoll bezahlen zu müssen.
Die Destillation und Reifung erfolgen nach wie vor in der Dominikanischen Republik, deshalb gelten die Erzeugnisse als repräsentativ für den Stil dieses Karibikstaates auf der Insel Hispaniola. Die Reifung findet in weißen Eichenfässern statt, in denen zuvor Bourbon lagerte, und erstreckt sich über mindestens 14 Monate.
Die Marke Siboney weist ein breites Portfolio an Rumvarianten auf, wobei sich vor allem der Rumlikör Siborney No. 34 überaus großer Beliebtheit erfreut. Weitere Produkte sind unter anderem der Dorado Superiour, der Blanco Selecto oder der Reserva Especial.
Die Produkte der Marke erreichen im Allgemeinen stets hohe Bewertungen in diversen spirit ratings. So wurden sowohl der Blanco als auch der Dorada aus dem Hause Siboney bei der San Francisco World Spirits Competition mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet, der Reserva sogar mit Silber.
Der Name Siboney geht übrigens auf ein mesoamerikanisches Volk von Ureinwohnern der Karibik zurück, das ursprünglich im 15. und 16. Jahrhundert im Zentrum Kubas und im Südwesten Hispaniolas lebte. Allgemein gilt die Siboney-Kultur als steinzeitlich, weshalb Siboney in der Sprache der arawakischen Nachbarn so viel wie -Steinleute- bedeutet. Die Illustration eines Ureinwohners im Profil erinnert heute als Bildmarke auf dem Flaschenetikett an diese Vergangenheit.
Die Destillation und Reifung erfolgen nach wie vor in der Dominikanischen Republik, deshalb gelten die Erzeugnisse als repräsentativ für den Stil dieses Karibikstaates auf der Insel Hispaniola. Die Reifung findet in weißen Eichenfässern statt, in denen zuvor Bourbon lagerte, und erstreckt sich über mindestens 14 Monate.
Die Marke Siboney weist ein breites Portfolio an Rumvarianten auf, wobei sich vor allem der Rumlikör Siborney No. 34 überaus großer Beliebtheit erfreut. Weitere Produkte sind unter anderem der Dorado Superiour, der Blanco Selecto oder der Reserva Especial.
Die Produkte der Marke erreichen im Allgemeinen stets hohe Bewertungen in diversen spirit ratings. So wurden sowohl der Blanco als auch der Dorada aus dem Hause Siboney bei der San Francisco World Spirits Competition mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet, der Reserva sogar mit Silber.
Der Name Siboney geht übrigens auf ein mesoamerikanisches Volk von Ureinwohnern der Karibik zurück, das ursprünglich im 15. und 16. Jahrhundert im Zentrum Kubas und im Südwesten Hispaniolas lebte. Allgemein gilt die Siboney-Kultur als steinzeitlich, weshalb Siboney in der Sprache der arawakischen Nachbarn so viel wie -Steinleute- bedeutet. Die Illustration eines Ureinwohners im Profil erinnert heute als Bildmarke auf dem Flaschenetikett an diese Vergangenheit.